Unsere gemeinnützige Arbeit als Stadtteil-Kulturhaus
Bei uns bleibt niemand auf der Strecke! Mit unserer gemeinnützigen Vereinsarbeit setzen wir uns dafür ein, dass soziale Teilhabe nicht als Luxusgut für jene, die es sich leisten können gilt, sondern als selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft für jeden erlebbar ist.
Lebensmittelausgabe
Das Kulturhaus Schrødingers betreibt seit Anfang der Corona Krise die heute größte Lebensmittel-Ausgabe Hamburgs „Liebe in Tüten“, für Menschen, die in finanzielle Schieflage geraten sind. Jeden Montag zwischen 13 und 15 Uhr können fertig gepackte Lebensmittel-Tüten abgeholt werden.
Durch eine eigens für das Projekt präparierte Warte-Straße werden Mindestabstände bestmöglich eingehalten. Freiwillige HelferInnen des Kulturhauses stellen die Beutel bereit, die kontaktlos entgegen genommen werden können. Die Aktion findet in Kooperation mit der Hamburger Tafel e.V. und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) statt.